ULTRADESK – Space XXL (schwarz)
Der Ultradesk Space XXL hat sich bei uns zu einem echten Bestseller unter den Ultradesk Gaming-Tischen gemausert. Das ist allemal Grund genug für mich, mir dieses Modell einmal genauer anzusehen und zu gucken, was eigentlich die Besonderheiten an diesem Modell sind.
Das wichtigste in Kürze zusammengefasst
Für alle, die es eilig haben und nicht warten können, bieten wir folgend die wichtigsten Daten zum Ultradesk Space XXL Gaming-Tisch kurz und knapp zusammengefasst.
- Die riesige Tischplatte mit einer Breite von 154 cm bietet ausreichend Platz für bis zu 3 Gaming-Monitore sowie diverses andere Equipment
- Eine LED-Beleuchtung in den Seitenbegrenzungen sorgt für das nötige Ambiente in deinem Gaming-Zimmer
- Der robuste Stahlrahmen in Z-Form bietet dir eine maximale Stabilität und bietet dir so in jeder Situation die volle Kontrolle
- Das vollflächige Mauspad im einfach gehaltenen Design überzeugt nicht nur optisch, auch deine Maus weiß diesen perfekten Untergrund zu schätzen
- Eine Halterung für Getränke, das Headset sowie für Controller sorgen für Ordnung und stellen so eine optimale Aufbewahrung für deine Geräte dar
- Das Kabelmanagement sorgt durch zwei vorhandene Öffnungen im hinteren Bereich des Ultradesk Space XXL Gaming-Tisches für ein einfaches Verlegen diverser Kabel
Der Ultradesk Space XXL im Überblick
Neben der Kurzfassung der wichtigsten Eigenschaften beleuchten wir nun die einzelnen Features und Funktionen etwas detaillierter.
Ultradesk Space XXL – riesige Tischplatte mit einem riesigen Mauspad
Der erste Eindruck zählt – das gilt natürlich auch bei der Begegnung mit dem Ultradesk Space XXL. Und dieser war mehr als positiv. Die extreme Breite von 153 cm wirkt in jedem Fall sehr imposant. Hier hast du die Möglichkeit, bis zu 3 Gaming-Monitore problemlos nebeneinander zu positionieren. Auch diverse andere Geräte können ohne Weiteres ihren Platz finden.
Hinzu kommt das riesige Mauspad, welches sich über die gesamte Tischplatte ausbreitet. Dieses Mauspad verfügt über ein sehr schlichtes und einfach gehaltenes Design, was mir sehr gefällt. Es verleiht dem Tisch einen erwachsenen Charakter und stellt deiner Maus natürlich einen perfekten Untergrund zur Verfügung.
Die LED-Beleuchtung
Sowohl links als auch rechts lassen sich am Ultradesk Space XXL eingelassene LED-Beleuchtungen finden, die dank des RGB-Modus diverse Farben annehmen können. Du hast die Wahl, in welchen Farben der Tisch erstrahlen soll. So hast du die volle Kontrolle über das Erscheinungsbild und über die Darstellung in deinem Gaming-Zimmer.
Getränke-, Headset- und Controllerhalterung
Wie bei Ultradesk Gaming-Tischen schon fast üblich, lassen sich auch beim Space XXL zusätzlich spezielle Halterungen finden. Seitlich rechts findest du einen Getränkehalter. Dieser dient natürlich zur sicheren Aufbewahrung diverser Getränke, die du zum Zeitpunkt, in dem du Höchstleistung vollbringst, sicher abstellen solltest.
Auf der anderen Seite rechts lässt sich ein kleiner ausstehender Haken finden. Hier hast du die Möglichkeit, dein Headset unterzubringen, sofern du es nicht benutzen möchtest. Dort ist es sicher untergebracht und kann nicht einfach mal so runterfallen.
Auch der Ultradesk Beam ist natürlich wieder mit dabei. Hierbei handelt es sich um einen Ständer, der sowohl zur Aufnahme diverser Games als auch deiner Controller dient.
Das Kabelmanagement
Ein gutes Kabelmanagement ist das A und O. Nur so hast du die Option, verschieden Kabel deiner verwendeten Geräte sauber und ordentlich unter den Tisch zu führen. Dazu findest du zwei Öffnungen, die sich jeweils rechts und links im hinteren Bereich der Tischplatte befinden.
Neues Design beim Ultradesk Space XXL Mauspad
Bei Ultradesk scheint sich etwas speziell beim Modell Space XXL getan zu haben. Der Gaming-Tisch verfügt neuerdings über ein neues Mauspad, welches sich in einem frischen neuen Design zeigt.
- 💻 Optimales Design: Das Modell verbindet futuristisches Design mit erhöhter Stabilität. Die 144...
- 🗄 Nützliches Zubehör: Im Set enthalten ist ein Gaming-Ständer aus Metall, der kleineren...
Der Vergleich der alten und neuen Ausführung

Das Vorgängermodell des Mauspads vom Ultradesk Space XXL hatte ursprünglich einen mittig platzierten Aufdruck vom Logo des Herstellers. Hinzu gesellten sich futuristische Designelemente, die sich rundherum um das Logo zeigten.
Das neue Mauspad des Ultradesk Space XXL präsentiert sich im Vergleich zu dem alten Modell wesentlich erwachsener und aufgeräumter. Das Design ist schlicht überzeugt mit einer Einfachheit.
So hat man ganz auf die zusätzlichen Elemente verzichtet, die beim Vorgängermodell noch um den Schriftzug des Logos zu finden waren. Auch lässt sich das Logo nun nicht mehr zentriert auf der Unterlage der Maus finden. Es wurde am äußeren rechten Rand platziert und um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht. So verläuft die Schrift nun in Leserichtung von oben nach unten.

Alles in allem gefällt mir die aktuelle Version des Ultradesk Mauspads wesentlich besser und aufgeräumter. So ist im Bereich des Designs ein ganz klarer Richtungswechsel hin zum modernen und klaren Erscheinungsbild zu finden. Ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“.
Ultradesk Mauspads zum nachrüsten
Als Besitzer eines Gaming-Tisches hast du natürlich auch die Möglichkeit, ein entsprechendes Mauspad des Herstellers separat und einzeln nachzubestellen*. Hier musst du zumindest aktuell noch auf das neue Logo sowie auf die Ausführung in der XXL-Version verzichten.
Zum einzelnen Kauf steht momentan auch nur die XL-Version bereit. Diese weist eine Breite von insgesamt 82 cm auf. In der Tiefe bietet dir das Pad einen Bereich von 33 cm zur freien Verwendung an.
Die große XXL-Ausführung ist zum jetzigen Zeitpunkt nur dem Lieferumfang des kompletten Gaming-Tisches vom Modell Ultradesk Space XXL vorbehalten. Dieses erstreckt sich über die ganze Tischbreite und bietet so ca. 150 cm in der Breite und 60 in der Tiefe.
Ein Fazit zum Abschluss
Der Ultradesk Space XXL überzeugte bereits eine große Anzahl von Kunden mit einer super Verarbeitung und einem äußerst stabilen und robusten Tischgestell, welches gerade in hitzigen Situationen zum Tragen kommt. Das üppige Platzangebot stellt dir in der Breite Raum für bis zu 3 Monitore zur Verfügung und zählt damit zu den ganz großen. Wer also genügend Fläche zur Verfügung hat und einen großen und hochwertig verarbeiteten Gaming-Tisch sucht, ist mit diesem Modell gut beraten.