Gaming-Tische mit einer Breite von 140 cm bieten ausreichend Platz für zwei Monitore und dein Gaming-Equipment. Wenn du wissen willst, welche Gaming-Tische wir dir empfehlen und worauf du beim Kauf achten solltest, lese jetzt weiter!
Gaming-Tische mit einer Breite von 140 cm bieten ausreichend Platz für zwei Monitore und dein Gaming-Equipment. Wenn du wissen willst, welche Gaming-Tische wir dir empfehlen und worauf du beim Kauf achten solltest, lese jetzt weiter!

Meine Top 5 Modelle mit 140 cm Breite
Gerade sehr beliebt
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Bestseller Nr. 1
Homall Gaming Tisch 140 cm Gaming Schreibtisch Gamer Computertisch...*
|
118,00 EUR | Amazon.de* |
2 |
|
4,00 EURBestseller Nr. 2
Devoko Gaiming Tisch 140cm Gaming Schreibtisch Gamer Computertisch...*
|
129,99 EUR 125,99 EUR | Amazon.de* |
3 |
|
Bestseller Nr. 3
AuAg Gaming Tisch 140 cm, Gaming Schreibtisch Höhenverstellbarer,...*
|
103,99 EUR | Amazon.de* |
4 |
|
Bestseller Nr. 4
MY SIT Gaming Tisch 140 cm TITAN Farbwechsel LED Beleuchtung -...*
|
132,95 EUR | Amazon.de* |
5 |
|
Bestseller Nr. 5
Himimi 140cm Gaming Tisch, 140x60x75 cm Ergonomischer Gaming...*
|
109,99 EUR | Amazon.de* |
Du suchst den perfekten Gaming-Tisch für deine nächste Gaming-Session? Dann sind diese 140 cm breiten Gaming-Tische genau das Richtige für dich, um das ultimative Gamingerlebnis zu bekommen. Gaming-Tische mit einer Breite von 140 cm sind der Allrounder im Gaming-Zimmer. Tische mit dieser Breite bieten alles, was der durchschnittliche Gamer mit hohen Ansprüchen benötigt. Entdecke folgend, auf was du unbedingt achten solltest!
Mit einer Breite von 140 cm bieten diese Gaming-Tische viel Platz für deine Konsole oder deinen PC, Tastatur, Maus und Monitore. Du kannst dein Setup so einrichten, wie es für dich am bequemsten ist, und hast dabei noch genug Raum, um deine Getränke und Snacks abzustellen.
Was sind die Vorteile von einem Gaming Tisch mit 140 cm Breite?
Jede Breite bringt seine ganz individuellen Eigenschaften mit sich. Im folgenden zeigen wir dir daher nun die Vor- und Nachteile auf, die ein 140 cm breiter Gaming-Tisch mit sich bringt:
- Mehr Platz: Eine solche Breite bietet genug Raum für Tastatur, Maus, Monitor und andere Geräte, so dass Spieler sich bequem einrichten können.
- Bequemlichkeit und Ergonomie: Mit einem großzügig bemessenen Tisch können Gamer bequemer zocken und ihre Körperhaltung verbessern, was Verspannungen und Schmerzen verhindert.
- Verbesserte Kabelmanagement-Optionen: Mit einer breiteren Tischplatte gibt es mehr Platz, um Kabel zu verstauen und zu organisieren, was ein aufgeräumteres und ordentlicheres Setup ermöglicht.
- Stilvolles Design: Ein Gaming Tisch mit einer Breite von 140 cm kann auch ein stilvolles Design haben, das das Erscheinungsbild des Raumes verbessert.
- Mehr Funktionalität: Ein breiterer Tisch kann auch mit zusätzlichen Funktionen wie Schubladen und Regalen ausgestattet werden, um Gamer noch mehr Platz und Komfort zu bieten.
Wer sollte sich einen Gaming-Tisch mit einer Breite von 140 cm kaufen?
Ein Gaming Tisch mit einer Breite von 140 cm eignet sich für Gamer, die viel Platz für eine Tastatur, Maus, Monitore und weiteres Equipment benötigen. Eine solche Breite ist besonders für Einzelpersonen geeignet, die in ihrem Gaming-Zimmer genug Fläche benötigen, um sich beim Zocken voll ausleben zu können. Wenn du mit 2 Personen zusammen an einem Tisch zocken willst, solltest du eher auf größere Modelle setzen.
Einfache Modelle findest du bereits ab einen Preis von ca. 80 – 90 EUR. Am anderen Ende findest du z.B. mit dem DXRacer 4 ein High-End Modell mit einer elektronischen Höhenverstellung für einen Preis von ca. 550 EUR.
Wann eignet sich ein 140 cm breiter Gaming-Tisch – und wann nicht
Gaming-Tische mit einer Breite von 140 cm befinden sich im Mittelfeld. Es gibt wesentlich kleinere Modell, aber auch Tische, die 2 Meter breit sein können. Nun stellt sich die Frage, ob eine Breite von 140 cm die richtige für Dich ist. Reicht die Fläche aus oder ist der Tisch evtl. sogar zu groß für Dich?
Wenn der Tisch zu groß ist, verschenkst du Platz in deinem Gaming-Zimmer, den du sonst vielleicht viel besser nutzen könntest. Wenn der Tisch zu klein ist, kann dein ganzes Gaming-Equipment nicht auf deinem neuen Tisch platziert werden. Beide Situationen sind nicht optimal.
Wie viele Monitore passen auf einen 140 cm breiten Tisch?
Auch die Anzahl und die Größe deiner Monitore solltest du im Auge haben. Denn auch diese haben Einfluss auf die Wahl der richtigen Breite deines Gaming-Tisches. Mit folgender Tabelle kannst du schnell und einfach erkennen, mit welcher Anzahl und Größe an Monitoren du dir einen Gaming-Tisch mit einer Breite von 140 cm kaufen solltest.
Monitor | Anzahl | Breite (ein Monitor) | Breite (alle Monitore) | empfohlener Tisch |
---|---|---|---|---|
22 Zoll | 2 | ca. 48 cm | ca. 96 cm | 100 -120 cm |
24 Zoll | 2 | ca. 54 cm | ca. 108 cm | 100 – 120 cm |
27 Zoll | 2 | ca. 60 cm | ca. 120 cm | 120 – 140 cm |
22 Zoll | 3 | ca. 48 cm | ca. 144 cm | 140 – 160 cm |
24 Zoll | 3 | ca. 54 cm | ca. 162 cm | 140 – 160 cm |
27 Zoll | 3 | ca. 60 cm | ca. 180 cm | 180 – 200 cm |
34 Zoll | 1 | ca. 82 cm | ca. 82 cm | 100 -120 cm |
34 Zoll | 2 | ca. 82 cm | ca. 164 cm | 200 cm |
Deine Monitore stellen mit Abstand das breiteste Equipment auf deinem Gaming-Tisch dar. Natürlich gibt es auch noch die Tastatur oder noch ein Mauspad. Beide Dinge sind aber bei der Bestimmung der Tischbreite zu vernachlässigen.
In der Regel verwenden Gamer, die es ernst meinen, zwei oder mehr Monitore. Beide Monitore zusammen sind wesentlich breiter als Mauspad und Tastatur und sind somit ausschlaggebend.
Auch ist darauf zu achten, dass links und rechts von deinen Monitoren noch etwas Platz ist. Evtl. möchtest du dort noch weiteres Zubehör hinstellen.
Einige Tische haben dort auch Öffnungen, die für das Kabelmanagement vorgesehen sind. Diese sollten natürlich immer gut erreichbar sein und freigehalten werden.
Je nach Modell des Gaming-Monitors kann es auch vorkommen, dass die Standfüße seitlich befestigt sind. So würde kein fester Stand gewährleistet sein, wenn der Monitor über die eigentliche Tischbreite überstehen würde.
Vermesse dein Gaming-Zimmer
Bevor du deinen 140 cm breiten Spieltisch kaufst, solltest du den Raum ausmessen, in dem du ihn verwenden willst. So stellst du sicher, dass dein Tisch sowohl ästhetisch als auch funktional perfekt passt. Genaue Messungen sind wichtig, um ein perfektes Ergebnis bei der Wahl des Gamer-Schreibtisches zu erzielen – also lieber zweimal messen und nur einmal bestellen!
Es ist wichtig, die richtige Größe des Tisches für deine Gaming-Bedürfnisse zu wählen. Mit einer Breite von 140 cm ist der Gaming-Schreibtisch groß genug, um das Equipment der meisten Gamer komfortabel zu platzieren. Dennoch hat er eine praktische Größe, die in die meisten Räume passt. Für die meisten von uns ist dieser Desk in dieser Breite mit Sicherheit vollkommen ausreichend, um ein ungestörtes Gaming-Erlebnis zu genießen.
Wie hoch sollte ein Gaming-Tisch mit einer Breite von 140 cm sein?
Die Höhe eines Gaming-Tisches mit einer Breite von 140 Zentimetern sollte zwischen 75 und 85 Zentimetern liegen, dies ist jedoch eine Empfehlung. Die Höhe kann aufgrund persönlicher Vorlieben, Körpergröße und Größe des Stuhls abweichen. Um sicherzustellen, dass der Tisch deinen Anforderungen entspricht, ist es ratsam, ihn vor dem Kauf gründlich zu prüfen.
Eine geeignete Tischhöhe sollte ein bequemes Sitzen ohne Anstrengung ermöglichen. Eine einfache Methode, um zu überprüfen, ob du die richtige Höhe erreicht hast, besteht darin, deine Arme erst einmal bequem auf der Tischplatte aufliegen zu lassen. Dort sollten sie nun einen 90 Grad Winkel bilden. Unterstützend können hier auch höhenverstellbare Gaming-Tische sein. Diese kannst du auch im Nachhinein in der Höhe einstellen.
Wie tief sollte ein Gaming-Tisch mit einer Breite von 140 cm sein?
Ein Gaming-Tisch sollte über eine ausreichende Tiefe verfügen, um deine Geräte bequem aufstellen zu können, darunter Monitor, Mauspad und Tastatur. Es ist von Bedeutung, den richtigen Abstand zu deinem Monitor einzuhalten, je nach Größe des Monitors. Wenn du beispielsweise einen 27 Zoll großen Monitor hast, solltest du einen Abstand von ca. 82 cm einhalten. Dies sollte bei der Wahl der Tiefe des Gaming-Tisches berücksichtigt werden.
Bei einem Gaming-Tisch mit einer Breite von 140 Zentimetern reicht eine Tiefe von 70 bis 80 Zentimetern aus, persönliche Vorlieben und die Größe des Monitors können jedoch zu Abweichungen führen. Es ist wichtig, die Abmessungen des Tisches vor dem Kauf sorgfältig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.
Tischplatten mit einer Breite von 140 cm zum selber bauen
Du möchtest Geld sparen und dir deinen eigenen Gaming-Tisch bauen und suchst dafür eine Tischplatte von 140 cm Breite? Folgend haben wir dir unsere Empfehlung zum Eigenbau aufgeführt.
- Komfort, Ergonomie, Funktionalität! Ergonomische 15-Grad-Armauflage: entlastet die Handgelenke....
- Formstabiler Materialmix aus Echtholzfasern: Perfekt geeignet für Gamingtische, Stehschreibtische,...
Höhenverstellbare Gaming-Tische mit 140 cm Breite
Die Königsklasse stellen die höhenverstellbaren Gaming-Tische mit einer Breite von 140 cm dar. Neben dem Luxus, dass du im Stehen Zocken kannst, bietet dir dieses Feature noch einige Vorteile, die dir wahrscheinlich noch nicht sofort eingefallen sind.
- 【STARK UND STABIL】:Die professionelle Gaming Tisch platte besteht aus nahtloser Kohlefaser, die...
- 【ERGONOMIE】:Die 140 cm Gaming Schreibtisch- und Tischbeine des Computertisches haben eine...
Wenn du die Möglichkeit hast, deinen Gaming-Tisch in der Höhe zu verstellen, kannst du beispielsweise deine Aufmerksamkeit und somit deine Reaktionsfähigkeit ausschlaggebend steigern.
Wenn du deine Sitz- bzw. Standposition zwischendurch änderst, gibst du deinem Körper automatisch verschiedene Impulse. Dadurch bleibst du wach und konzentriert.
Natürlich kannst du dank der Höhenverstellung auch die richtige Tischhöhe optimal einstellen. So kannst du verhindern, dass du zukünftig körperliche Schäden durch eine falsche Sitzposition beim Zocken erhältst.
Eignet sich ein 140 cm breiter Gaming-Tisch für Streamer?
Viele Gamer holen sich die ersten Eindrücke brandneuer Games häufig auf YouTube. Genauer gesagt, von bekannten Streamern, die in ihren Let’s Plays die neuesten Titel vorstellen.
- 【GROßE OBERFLÄCHE】Devoko Gaiming Tisch verfügt über eine zweiteilige, geräumige 160 x 60 cm...
- 【ENTWICKELT FÜR SPIELER】Devoko Gaming Schreibtisch basiert auf einem professionellen Spielstil....
Wenn auch du selbst vor hast, eine Karriere als Streamer zu beginnen, ist auch hier die Wahl des richtigen Gaming-Tisches eine sehr wichtige Entscheidung. Denn Streamer benötigen einen breiten Gaming-Tisch, der allen Anforderungen gerecht wird. Meist reichen hier zwei Monitore nicht aus. Du solltest nämlich bedenken, dass du neben dem Monitor auf dem du zockst, noch zwei weitere benötigst.
Einen, auf dem du deinen Desktop für diverse Einstellungen jederzeit zur Verfügung hast und einen, auf dem du deinen Twitch bzw. YouTube-Kanal inkl. Chat im Blick hast.
Als Streamer solltest du also mindestens einen Gaming-Tisch mit einer Breite von 160 cm oder sogar mehr besitzen.
Ein Fazit zum Schluss
Gaming-Tische mit einer Breite von 140 cm sind in den meisten Fällen eine optimale Wahl für dein Gaming-Zimmer. Du kannst sowohl einen riesigen 34 Zoll großen Monitor oder zwei 27 Zoll Monitore nebeneinander perfekt platzieren. Diese beiden Kombinationen gehören wohl zum häufigsten Setup auf deinem Gaming-Tisch.
Auch beim Kaufpreis wird dir eine große Range geboten. So kannst du schon unter 100 EUR Gaming-Tische mit einer Breite von 140 cm finden. Natürlich solltest du hier Abstriche in der Ausstattung machen. Eine Höhenverstellung sowie eine LED-Beleuchtung wirst du hier nicht finden.
Auf der anderen Seite sind auch Modelle für ca. 600 EUR zu finden, die eine Breite von 140 cm haben. Hier sind alle Features zu finden, die du dir nur wünschen kannst. LED-Beleuchtung, elektrische Höhenverstellung oder Ecktisch? Alles kein Problem.
Das 30. Lebensjahr erreicht und mit Diablo I und der Beta von CS groß geworden, möchte ich dir helfen, den für dich optimalen Gaming Tisch zu finden.