Die richtige Monitorhalterung für deinen Gaming-Tisch

Je nach Modell lässt sich die Monitorhalterung direkt am Gaming-Tisch oder an der Wand befestigen und kann einen oder mehrere Monitore aufnehmen. Wir geben dir Kaufempfehlungen, zeigen dir die Vorteile auf und sagen dir, worauf Sie beim Kauf achten musst.

Meine aktuellen Bestseller

Gerade sehr beliebt

# Vorschau Produkt Preis
1 CubiCubi 130 x 130 cm Gaming Eckschreibtisch mit LED Strip und Groß...
43,06 EURBestseller Nr. 1
CubiCubi 130 x 130 cm Gaming Eckschreibtisch mit LED Strip und Groß...*
149,99 EUR 106,93 EURAmazon Prime
2 Devoko Gaiming Tisch 160 cm Gaming Schreibtisch Gamer Computertisch...
25,75 EURBestseller Nr. 2
Devoko Gaiming Tisch 160 cm Gaming Schreibtisch Gamer Computertisch...*
166,00 EUR 140,25 EUR
3 ODK L-förmiger Schreibtisch, Eckschreibtisch Weiß mit...
25,50 EURBestseller Nr. 3
ODK L-förmiger Schreibtisch, Eckschreibtisch Weiß mit...*
169,99 EUR 144,49 EUR
4 ODK L-förmiger Schreibtisch, Computertisch, Bürotisch mit runder...
20,00 EURBestseller Nr. 4
ODK L-förmiger Schreibtisch, Computertisch, Bürotisch mit runder...*
109,99 EUR 89,99 EURAmazon Prime
5 HLONONE 120 x 60cm Gaming Tisch, Gaming Schreibtisch mit LED, PC Tisch...
20,00 EURBestseller Nr. 5
HLONONE 120 x 60cm Gaming Tisch, Gaming Schreibtisch mit LED, PC Tisch...*
129,95 EUR 109,95 EUR

Wenn es darum geht, einen oder gleich mehrere Monitore platzsparend, sicher und optisch ansprechend auf deinem Gaming Tisch zu platzieren, wirst du nicht um eine Monitorhalterung herum kommen.

Du wirst bestimmt schon festgestellt haben, dass die Auswahl an Halterungen für einen Monitor immens ist. Auf der einen Seite ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, die genau auf deine Bedürfnisse angepasste Monitorhalterung zu finden. Anderseits ist die Chance auch gegeben, ins Fettnäpfchen zu treten.

Wir helfen dir, Fehlkäufe zu verhindern

Fehlkäufe sind nicht nur ärgerlich und nervend. Vor allem verursacht eine falsche Entscheidung unnötige und zusätzliche Zeit, die für die Rücksendung und den Versand der neuen Bestellung drauf gehen.

Das muss alles nicht sein. Entscheide dich gleich richtig und nutze unseren Ratgeber, um gleich die für dich perfekte Monitorhalterung kaufen zu können.

Eine Erklärung

Was ist eine Monitorhalterung?

Damit du die für dich passende Halterung findest, solltest du dir zuvor im Klaren sein, um was es sich genau bei einer Halterung für einen Monitor handelt.

Bei einer Monitorhalterung handelt es sich um einem meist aus Metall gefertigten Arm, der an der Rückseite des Gaming Tisches Befestigt wird.

Die Funktionsweise

Es stehen zwei grundlegend verschiedene Befestigungs- bzw. Aufstellmethoden zur Verfügung. Diese möchten wir dir kurz und bündig vorstellen.

Mit Tischklemme

Die Monitorhalterung mit Tischklemme wird über eine schraubbare Klemme direkt an der hinteren Tischplatte befestigt. Die Andere Seite der Halterung weist eine für einen Monitor passende Aufnahme auf.

Meist ist das eine Metallplatte mit Bohrungen. Diese Bohrungen sind so platziert, dass sie deckend mit den Gewinden auf der Rückseite des Monitors sind. Mit passenden Schrauben wird so der Monitor am Arm der Monitorhalterung befestigt.

Mit Standfuß

Bei Verwendung einer Monitorhalterung mit Standfuß wird auf eine Fixierung an der Tischplatte verzichtet. In diesem Fall kommt ein Standfuß im wahrsten Sinne des Wortes zum Tragen. An diesem Fuß befindet sich ebenso wie bei der Halterung mit Klemme ein Arm, an dem der Monitor befestigt wird.

Ein Überblick

Vorteile einer Monitorhalterung

Natürlich kannst du deine Monitore auch einfach auf deinem Gaming Tisch platzieren. Das bringt aber auch einige Nachteile mit sich, die du so auf der Schnelle evtl. noch nicht erkannt hast.

Gerne möchten wir dir mit folgenden Stichpunkten übersichtlich aber prägnant alle wichtigen Vorteile einer Monitorhalterung aufzeigen. Anschließend wirst auch du dich dafür entscheiden, ein passendes Modell zu kaufen.

Die Vorteile im Überblick

Monitorhalterungen bündeln gleich mehrere Vorteile in sich. Fangen wir einmal an, alle Stichpunkte näher zu erläutern detailliert zu begutachten.

Platzsparende Platzierung

Halterungen für deinen Monitor werden auf Rückseite des Gaming Tisches montiert. Anschließend wird dein Monitor am Arm der Monitorhalterung mit Schrauben befestigt.

Der Monitor hängt so buchstäblich in der Luft. So musst du keinen Standfuß anbauen, der sonst zwangläufig benötigt wird. Die Fläche, die sonst durch den Fuß des Monitors eingenommen würde, kannst du so anderweitig verwenden.

Solltest du gleich zwei Monitore verwenden wollen, kommt so schon eine recht große Fläche zusammen, die sonst die  Standbeine deiner Monitore verschwendet hätten. Diese nun freigewordene Fläche kannst nach deinen Wünschen verwenden.

Mehrere Monitore unabhängig von der Tischbreite nutzen

Die Halterungen werden mittig auf der Rückseite des Tisches befestigt. Von dort aus verläuft der Arm bis zum Monitor.

Natürlich gibt es auch Monitorhalterungen, für zwei oder mehrere Monitore. Diese erstrecken sich dann jeweils seitlich links und rechts vom Hauptarm der Halterung. Dort werden die Monitore dann befestigt.

Da die Monitore nun aber keinen festen Untergrund benötigen und somit nicht auf der Tischplatte stehen müssen, ist die Breite des Tisches nicht mehr relevant. So spielt die Tischbreite bei der Wahl des Gaming Tisches nur noch eine untergeordnete Rolle.

Maximale Einstellungsmöglichkeiten

Die Einstellungsmöglichkeiten der Monitorhalterung sind den der einfachen Standfüße bei weitem überlegen. Solltest du deinen Monitor auf dem einfachen Standbein platzieren, hast du in den meisten Fällen lediglich die Möglichkeit das Display horizontal zu drehen bzw. nach vorne und nach hinten zu neigen.

Eine Monitorhalterung gibt dir 100% Kontrolle über die Lage deiner Displays. Die meisten Modelle lassen sich stufenlos bewegen. Und das so gut wie in alle Richtungen.

Bei Verwendung einer dieser Halterung kannst du deinen Monitor sowohl horizontal kippen oder komplette auf dieser Achse verschieben.

Sollte die Höhe nicht optimal passen, kannst du deinen Monitor einfach und unabhängig von der Tischhöhe verschieben. Auch der Anstellwinkel, also die Neigung nach vorne und nach hinten ist anpassbar.

Standard zur Befestigung

Die VERSA-Norm

VESA Norm – Klingt erst einmal recht uninteressant. Dennoch solltest du genau wissen, um was es sich bei diesem Begriff handelt. Denn die VESA Norm spielt bei der Wahl der richtigen Monitorhalterung für deinen Gaming Tisch eine gewichtige Rolle.

Solltest du dich also mit diesem Thema noch nicht näher beschäftigt haben, ist es nun an der Zeit, sich kurz mit der VESA Norm auseinanderzusetzen.

Was ist die VESA-Norm?

Bestimmt hast du dir schon ein paar Monitorhalterungen auf unserer Seite angesehen. Daher ist dir bestimmt auch schon diese Metallplatte aufgefallen. Diese ist nämlich dafür verantwortlich, den Monitor korrekt mit dem Arm der Monitorhalterung zu verbinden.

Das gelingt aber nur, wenn die Verschraubungen auf der Rückseite des Monitors mit den Bohrlöchern der Monitorhalterung übereinstimmen. Kaufe daher nicht unüberlegt irgendein Modell. Es wäre nämlich möglich, dass dein Monitor nicht mit der Halterung zusammen passt.

Die VESA-Norm verschafft Übersicht

Mithilfe der Angabe der VESA-Norm ist es dir möglich zu überprüfen, ob die von dir gewählte Monitorhalterung mit deinem Monitor zu verwenden ist. Stimmt die Angabe der Monitorhalterung mit der deines Monitors überein, passen die beiden Komponenten zusammen. Folgende VESA-Normen können dir über den Weg laufen:

VESA-Normen im Überblick

VESA-NormHorizontaler Abstand der GewindeVertikaler Abstand der Gewinde
VESA 75×7575 cm75 cm
VESA 100×100100 cm100 cm
VESA 200×100200 cm100 cm
VESA 200×200200 cm200 cm
VESA 300×100300 cm100 cm
VESA 300×200300 cm200 cm
VESA 300×300300 cm300 cm
VESA 400×100400 cm100 cm
VESA 400×200400 cm200 cm
VESA 400×300400 cm300 cm
VESA 400×400400 cm400 cm

Nutze unseren Experten-Filter

Mit unserem Experten-Filter ist es dir möglich, die durch uns vorgestellten Monitorhalterung unter anderem nach der VESA-Norm zu sortieren. So erhältst du schnell den Überblick, welches Modell mit deinem Monitor verwendet werden kann.

Moritz

Moritz

Das 30. Lebensjahr erreicht und mit Diablo I und der Beta von CS groß geworden, möchte ich dir helfen, den für dich optimalen Gaming Tisch zu finden.

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Hinterlasse einen Kommentar

SUCHEN UND FINDENSuche und finde deinen Gaming-Tisch

SUCHEN UND FINDENFinde deinen Gaming-Tisch

zockertisch.de
Logo
Artikel vergleichen
  • Gesamt (0)
Vergleichen
0