Wie teuer sollte ein Gaming-Tisch sein?

Du hast dich wahrscheinlich schon gefragt, wie teuer ein Gaming-Tisch sein muss, um deine Anforderungen zu erfüllen? Keine Sorge! In diesem Blog gebe ich dir einen kompakten und praktischen Einstieg in das Thema. Hier lernst du alles über verschiedene Arten von Gaming-Tischen und deren Preisklassen. Außerdem zeige ich dir, worauf du beim Kauf achten musst, damit du den Tisch bekommst, der genau deinen Bedürfnissen entspricht. Lass uns also anfangen!
Wie teuer sollte ein Gaming-Tisch sein?

Vor dem Kauf eines Gaming-Tisches hast du dich sicher über das riesige Angebot der verschiedenen Modelle informiert. Auch wirst du ein Gefühl dafür bekommen haben, wie teuer Gaming-Tische im Durchschnitt ungefähr sind.

Bestimmt wirst du dir auch einen gewissen Geldbetrag festgelegt haben, den du bereit, maximal für einen Gaming-Schreibtisch auszugeben.

Nachdem du also das umfangreiche Angebot, die Preise sowie dein gesetztes Budget kennst, wirst du dir sicher auch die Frage gestellt haben, wie teuer ein guter Gaming-Tisch sein sollte.

Verfügbare Ausstattung nach Preis

Headset
Halterung
bis 100 EUR
Angebot prüfen*
Headset
Halterung
Headsethalterung
Getränkehalterung
Kabelführung
LED-Beleuchtung
Höhenverstellbar (elektr.)
Ecktisch
Robuste Tischbeine aus hochwertigem Stahl (Quelle: https://arozzi.se)
bis 250 EUR
Angebot prüfen*
Headset
Halterung
Headsethalterung
Getränkehalterung
Kabelführung
LED-Beleuchtung
Ecktisch
Höhenverstellbar (elektr.)
Headset
Halterung
Headsethalterung
Getränkehalterung
Kabelführung
LED-Beleuchtung
Ecktisch
Höhenverstellbar (elektr.)

Die Marke und die Ausstattung bestimmen den Preis

Es wäre auch viel zu einfach, wenn es einen festen Wert dafür geben würde, wie teuer ein Gaming-Tisch sein muss, damit du eine gute Qualität erhältst.

Neben dem Hersteller spielt vor allem die Ausstattung eine wichtige Rolle

Die Tische der bekannten Marken wie z.B. Ultradesk, Arozzi oder Eureka Ergonomic sind im Vergleich zu unbekannteren Herstellern grundsätzlich etwas teurer in der Anschaffung. Hier kannst du dir aber auch recht sicher sein, dass du keinen massiven Fehlgriff machst.

Viel Werbung sowie diverse Kooperationen mit Sponsoren, Influencern und diversen Clans kosten viel Geld und wollen entsprechend bezahlt werden. Diese Kosten lassen sich letztendlich im Kaufpreis wiederfinden.

Das bedeutet im Umkehrschluss aber nicht, dass unbekanntere Marken immer schlecht sein müssen. Gerade die Modelle von Soges konnten schon viele Gamer mit ihrer Ausstattung und der Verarbeitungsqualität überzeugen.

Ein weiterer wichtiger Faktor in der Preisgestaltung ist die Ausstattung. Wünschst du dir zum Beispiel eine auffällige LED-Beleuchtung oder die Option einer Höhenverstellbarkeit? Gerade diese beiden Optionen sind gefragte Eigenschaften und schlagen sich im Kaufpreis nieder.

Gaming-Tische für unter 100 Euro

Tribesigns Gaming-Schreibtisch mit Getränkehalter und...*
  • Große Gaming-Oberfläche - Maße: 108 cm (L) x 65 cm (B) x 75 cm (H), große Schreibtischfläche...
  • Robust, stabil. Einzigartiges X-förmiges Design wird von robusten Metall-Beinen unterstützt, fein...

Natürlich solltest du dir aber auch im Klaren sein, dass du keinen guten und mit einer LED-Beleuchtung, geschweige mit einer Höhenverstellung ausgestatteten Gaming-Tisch für unter 100 Euro bekommst.

Jedes einzelne Bauteil und jedes Feature hat seinen Preis. Solltest du also einmal auf ein solch vergleichsweise verlockendes Angebot stoßen, ist es ratsam die Finger davon zu lassen.

So schwer es dir auch fallen wird. Einen günstigen Tisch, der alles zu bieten verspricht, gibt es nicht. Und schon gar nicht für unter 100 Euro. Hier wirst du wahrscheinlich versucht zu täuschen.

Vorsicht vor billigen China-Importen

Gaming-Tische, die über alle möglichen Eigenschaften verfügen und dennoch weniger als 100 Euro kosten, können nicht einmal dieses vergleichsweise wenige Geld wert sein.

Oft handelt es sich um billige China-Importe, die kurz auf diversen Plattformen zu finden sind und auch selten über Bewertungen verfügen. Diesen Kauf wirst du bereuen.

Diese ominösen Anbieter sind einzig und alleine nur darauf aus, an dein Geld zu kommen und soviel und so schnell Gewinn wie nur irgendwie möglich zu machen.

Den im Niedrigpreissegment achten Kunden auf jeden Cent und sind häufig auch bereit, auf Produkte zurückzugreifen, die der eigene Verstand eigentlich nicht gewählt hätte.

Es gibt aber auch gute und günstige Modelle

Günstige Modell unter 100 Euro müssen aber nicht schlecht sein. Erwarte aber keine beeindruckende Ausstattung. Wenn du also deine Anforderung im Bezug zur Ausstattung etwas zurückdrehst, lassen sich durchaus ansprechende Modelle finden.

Achte in diesem Fall ganz besonders auf eine große Anzahl an positiven Kundenbewertungen. Auch unsere Gaming-Tisch Bestsellerliste ist immer einen Blick wert.

250 Euro für einen voll ausgestatteten Gaming-Tisch

EUREKA ERGONOMIC Gaming Tisch 153X60cm Groß Gaming Schreibtisch mit...*
  • ►【GROSSE GAMING-OBERFLÄCHE】 Der groß ergonomische gaming tisch von Eureka verfügt über...
  • ►【GUTES MATERIAL】 Der Eureka Computertisch ist mit einer strukturierten Oberfläche aus...

Hast du dir ein etwas größeren Geldbetrag zur Seite gelegt und wünscht dir einen entsprechend umfangreich ausgestatteten Gamer-Schreibtisch?

Damit du nicht auf schlecht gemachte Kopien hochwertiger Modelle hereinfällst, solltest du hier mindestens einen Betrag in Höhe von ca. 250 Euro für einen Gaming-Tisch mit umfangreichen Features einplanen.

Denn für weniger Geld ist es einfach nicht möglich, ein gut Modell zu erhalten, welches mit einer überzeugenden Verarbeitung sowie tadellosen Funktionen beeindrucken kann.

Achte auch hier auf eine möglichst hohe Anzahl an Kundenbewertungen. So kannst du dir sicher sein, dass es sich nicht um Fake-Kommentare handelt und vielmehr authentische Bewertungen echter Käufer sind.

Ein Fazit

Beim Kauf eines neuen Gamer-Schreibtisches und der damit aufkommenden Frage, wie teuer ein Gaming-Tisch sein sollte, konnten wir feststellen, dass es keineswegs unmöglich ist, auch ein günstiges und solides Modell unter 100 Euro zu bekommen.

Umso wichtiger ist es hier aber, auf eine gute Verarbeitung und auf echte positive Kundenbewertungen zu achten. Denn genau in diesem Preissegment tummeln sich viele schwarze Schafe, die nur darauf aus sind, mit möglichst wenig Aufwand und billigen Produkten soviel Geld wie möglich zu machen.

Umfangreich ausgestattete Gamer-Tische sollten mindestens einen Preis von ca. 250 EUR aufweisen. Produktion, Händlermargen, Arbeitsleistung, Transport und Zoll müssen in der Preiskalkulation berücksichtigt werden. So muss man sich die Frage stellen, wie günstig die Komponenten sein müssen, damit ein gut bestückter Tisch günstiger vertrieben wird.

Moritz
Moritz

Das 30. Lebensjahr erreicht und mit Diablo I und der Beta von CS groß geworden, möchte ich dir helfen, den für dich optimalen Gaming Tisch zu finden.

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Hinterlasse einen Kommentar

Zockertisch.de
Logo
Artikel vergleichen
  • Gesamt (0)
Vergleichen
0