Um das Spielerlebnis zu verbessern, ist es wichtig, eine bequeme und ausreichend große Zockerfläche zu haben. Gaming-Tische mit einer Breite von 180 cm bieten genau das: eine großzügige Arbeitsfläche, auf der man problemlos mehrere Monitore, eine Tastatur mit großem Mauspad und andere Geräte unterbringen kann. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Vorteilen dieser Tische beschäftigen und einige der besten Modelle vorstellen.
Um das Spielerlebnis zu verbessern, ist es wichtig, eine bequeme und ausreichend große Zockerfläche zu haben. Gaming-Tische mit einer Breite von 180 cm bieten genau das: eine großzügige Arbeitsfläche, auf der man problemlos mehrere Monitore, eine Tastatur mit großem Mauspad und andere Geräte unterbringen kann. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Vorteilen…
Das Zocken wird immer beliebter. Man misst sich mit Freunden oder online mit Gamern aus der ganzen Welt. Ein Gaming-Tisch mit einer Breite von 180 cm bietet genügend Raum, um deine gesamte Hardware zu platzieren. Dies führt zu einer besseren Organisation, da dein Equipment ordentlich angeordnet und verstaut werden kann. Eine große Fläche ermöglicht es auch, mit bis zu zwei Personen zusammen an einem Gaming-Tisch zu zocken. Dies bietet ein bis dahin ungeahntes Feeling.
Meine Top 3 Empfehlungen für Gaming-Tische mit einer Breite von 180 cm
Du suchst den perfekten Gaming-Schreibtisch mit einer Breite von 180 cm? Dann solltest du dir die folgende Übersicht unserer Top 3 Modelle ansehen.
- Preiswert: Devoko Desk 180
- Premium: Desktopia GG
Preiswert: Devoko Gaming Tisch mit 180 cm Breite
- Breite: Mit 180 cm bietet der Gaming-Tisch von Devoko Platz für jeden Gamer
- Lieferumfang: Im Lieferumfang befindet sich eine Headset- und Getränkehalterung und ein Mauspad
- Kabelmanagement: Kabeldurchführungen in der Tischplatte
Tischbreite
Das preisgünstige Modell von Devoko überzeugt mit einer Tischplatte, die eine Breite von 180 cm aufweist. Damit bietet es selbst gut ausgestatteten Gamern genügend Fläche für ihr Equipment.
Lieferumfang
In diesem Preissegment ist es alles andere als selbstverständlich, dass man neben dem Tisch sogar noch eine Halterung für Getränke, dein Headset und zusätzlich ein großes Mauspad geliefert bekommt.
Kabelmanagement
Die geräumige Tischplatte bietet ausreichend Platz für Monitore und andere Hardware. Die auftretenden Kabel können mithilfe von zwei Kabelöffnungen in der Tischplatte ordentlich verlegt werden, um ein Durcheinander von Kabeln zu vermeiden.
Premium: Desktopia GG von Ergotopia
- Breite: Üppige 180 cm breite Tischplatte selbst für umfangreiches Equipment
- Höhenverstellbar: Elektronische Höhenverstellung von 63 bis 128 cm
- Memory-Funktion: Rufe von dir bevorzugte Tischhöhen jederzeit ab
- Ergonomie: Erinnerungsfunktion für Pausen, Stehen oder das Sitzen
Tischbreite
Der Gaming-Tisch Desktopia GG von Ergotopia ist einer der wenigen auf dem Markt, der mit einer konfigurierbaren Tischplatte von 180 cm Breite erhältlich ist. Er ist sowohl in einer schlichten Edged-Version als auch in einer stylischen Curved-Variante in verschiedenen Farben verfügbar.
Höhenverstellung
Der Desktopia GG ist mit einer elektronischen und stufenlosen Höhenverstellung ausgestattet. Dank der leistungsstarken ErgoQuiet Motoren können bis zu 100 kg in Bewegung und maximal 125 kg im Stillstand getragen werden. Mit einer einstellbaren Höhe von 63 bis 128 cm findet jeder die perfekte Position zum Stehen oder Sitzen beim Zocken.
Ergonomie
Für eine optimale Ergonomie sorgt die ausgeklügelte Höhenverstellung, die nicht nur über einen Kollisionsschutz verfügt, sondern auch eine Memory-Funktion bietet. Dadurch können zuvor gespeicherte Höheneinstellungen schnell und einfach abgerufen werden. Darüber hinaus verfügt der Tisch über verschiedene Erinnerungsfunktionen, die durch Vibrationen des Tisches in Erscheinung werden.
Die Vorteile von 180 cm breiten Gaming-Tischen
Ein Gaming-Tisch mit einer Breite von 180 cm bietet eine Reihe von Vorteilen. Die wichtigsten Punkte möchten wir dir folgend aufführen, um dich bei deiner Kaufentscheidung zu unterstützen.
Ausreichend Fläche für vielfältige Gaming-Setups
Wenn du deine Leidenschaft fürs Gaming voll und ganz ausleben möchtest, dann ist ein Gaming-Tisch mit einer Breite von 180 cm genau das Richtige für dich. Diese Tische bieten dir folgende Vorteile:
- Genügend Platz für mehrere Monitore: Egal, ob du ein Triple-Monitor-Setup bevorzugst oder lieber mit einem riesigen Ultrawide-Monitor spielst, hier findest du bequem Platz für deine Geräte.
- Platz für deine Hardware: Platziere Tastatur, Maus, Gaming-Pad, Joystick oder Lenkrad ohne dabei Kompromisse eingehen zu müssen.
- Raum für Style und persönliche Gegenstände: Verleih deiner Fläche auf dem Tisch eine persönliche Note, indem du Akzente mit Actionfiguren, Pflanzen oder Beleuchtung setzt.
Bessere Organisation und Verwaltung von Hardware
Dein neuer, breiter Gaming-Tisch ist nicht nur die perfekte Grundlage für spannende Spielstunden voller Adrenalin, sondern auch das Zentrum deiner Organisation und Ordnung:
- Bestimmte Bereiche für jedes Gerät: Organisiere deine Ausrüstung so, dass alles einen festen Platz hat und leicht erreichbar ist, wenn du es benötigst.
- Kabelmanagement: Dank einer großzügigen Arbeitsfläche hast du die Möglichkeit, Kabel durchdacht zu verstecken, um so einen ordentlichen, aufgeräumten Look zu erhalten.
Wenn du dich für ein Modell mit einer Breite von 180 cm entscheidest, investierst du in eine Erfahrung, das sowohl durch Komfort als auch durch Ordnung und Stil geprägt ist. Setz dich hin, lehn dich zurück und genieße deinen neu gewonnenen Platz.
Die ideale Wahl für unterschiedliche Bedürfnisse: 180 cm breite Gaming-Tische
Perfekt für Single- und Multiplayer-Gaming
Du liebst es, alleine in epische Spieleschlachten einzutauchen, aber du schätzt es genauso, mit deinen Freunden gemeinsam zu spielen? Ein Gaming-Tisch mit einer Breite von 180 cm bietet dir das Beste aus beiden Welten.
- Singleplayer-Vorteil: Tauche vollständig in dein Spiel ein, ohne durch begrenzten Platz eingeschränkt zu werden. Profitiere von einem Multi-Monitor-Setup, um gleichzeitig Guides, Tutorials oder Karten zu deinem Spiel offen zu haben.
- Auch für zwei Personen: Lade einen Freund ein und genießt die großzügige Fläche, die genug Platz für zusätzliche Controller und Getränke bietet. Ein Tisch mit einer Breite von 180 cm bietet Platz für zwei Personen.
Ein Muss für Streamer und Content Creator
Als Streamer oder Content Creator solltest du nicht nur auf deine Performance achten, sondern auch auf die Ästhetik und Funktionalität deines Arbeitsplatzes. Ein breiter Tisch kann dir dabei helfen:
- Technik und Dekoration: Platziere problemlos zwei oder mehr Bildschirme neben dem benötigten Streaming-Equipment wie Mikrofone und Kameras.
- Präsentation: Biete deinen Zuschauern eine attraktive Umgebung, indem du deinen Bereich stilvoll und professionell gestaltest.
Genial für Spieler mit Multi-Monitor-Setups
Mit einem Multi-Monitor-Setup erlebst du Gaming auf einem völlig neuen Niveau. Ein Tisch mit einer Breite von 180 cm bietet dir die Freiheit, dies umzusetzen:
- Positionierung der Monitore: Es gibt nichts Ärgerlicheres als Monitore, die keinen Platz haben. Nutze die gesamte Breite des Tisches, um deine Bildschirme optimal zu positionieren.
- Organisation: Durch mehr Platz um deine Monitore herum kannst du deine zusätzliche Hardware besser organisieren und dadurch für mehr Ordnung sorgen. Dies wird deine Konzentration steigern und dir ermöglichen, dich voll aufs Spielen zu fokussieren.
Mit einem 180 cm breiten Gaming-Tisch legst du das Fundament, das dich und deine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Bist du ein Gamer, der Wert auf Freiraum, Mehrspieler-Optionen, professionelles Streaming oder ein umfassendes, immersives Erlebnis legt? Dann ist diese Tischbreite genau die richtige Lösung für dich.
Wie viele Monitore passen auf einen Gaming-Tisch mit 180 cm breiten Gaming-Tisch?
Monitor | Anzahl | Breite (ein Monitor) | Breite (alle Monitore) | empfohlener Tisch |
---|---|---|---|---|
22 Zoll | 2 | ca. 48 cm | ca. 96 cm | 100 -120 cm |
24 Zoll | 2 | ca. 54 cm | ca. 108 cm | 100 – 120 cm |
27 Zoll | 2 | ca. 60 cm | ca. 120 cm | 120 – 140 cm |
22 Zoll | 3 | ca. 48 cm | ca. 144 cm | 140 – 160 cm |
24 Zoll | 3 | ca. 54 cm | ca. 162 cm | 140 – 160 cm |
27 Zoll | 3 | ca. 60 cm | ca. 180 cm | 180 – 200 cm |
34 Zoll | 1 | ca. 82 cm | ca. 82 cm | 100 -120 cm |
34 Zoll | 2 | ca. 82 cm | ca. 164 cm | 200 cm |
Die Anzahl der Monitore, die auf einen 180 cm breiten Gaming-Tisch passen, hängt natürlich von der Größe und Anordnung der Monitore ab. Normalerweise können ohne Probleme zwei 27 Zoll Monitore nebeneinander aufgestellt werden. Wenn die Monitore jedoch kleiner sind, ist es auch kein Problem bis zu drei Monitore nebeneinander zu platzieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Monitor auch genug Platz auf dem Tisch haben sollte, um sicherzustellen, dass sie bequem verwendet werden können und nicht eingeschränkt werden. Es ist daher ratsam, die Abmessungen und die Konfiguration des Tisches sorgfältig zu überprüfen, bevor Sie Monitore kaufen oder aufstellen.
Wie berechnet man den Platzbedarf für einen Gaming-Schreibtisch?
Es gibt verschiedene Einflüsse, die sich auf die richtige Größe deines Gaming-Schreibtisches auswirken. Um den Platzbedarf zu berechnen, solltest du folgende Schritte berücksichtigen:
- Deinen Monitor: Miss die Größe deines Monitors und achte darauf, dass dein Schreibtisch genügend Platz hat, um ihn bequem aufzustellen.
- Deine Tastatur: Miss die Größe deiner Tastatur und stelle sicher, dass dein Schreibtisch genügend Platz bietet, um sie bequem zu verwenden.
- Deine Maus: Miss die Größe deiner Mausmatte und stelle sicher, dass dein Schreibtisch genügend Platz bietet, um sie bequem zu verwenden.
- Dein Equipment: Wenn du zusätzliche Ausrüstung wie einen Joystick, einen Gamecontroller oder ein Lenkrad verwendest, solltest du auch den Platzbedarf für diese Gegenstände berücksichtigen.
- Platzbedarf für deine Sitzposition: Wenn du einen Gaming-Schreibtisch verwendest, solltest du auch berücksichtigen, wie viel Platz du benötigst, um dich bequem zu setzen oder zu stehen.
- Berechne deinen Gesamtbedarf: Wenn du alle diese Faktoren berücksichtigt hast, kannst du deinen Gesamtbedarf des Schreibtisches berechnen, indem du die Breite und Tiefe des Schreibtisches sowie den Platzbedarf für alle deine Ausrüstungsgegenstände und Sitzpositionen addierst.
Es ist wichtig, einen Schreibtisch zu wählen, der ausreichend Platz für all deine Ausrüstungsgegenstände bietet und dir genügend Bewegungsfreiheit zur Verfügung stellt, um bequem zu spielen.
Wie hoch sollte der Gaming-Tisch mit einer Breite von 180 cm sein?
Die ideale Höhe für einen Gaming-Schreibtisch hängt von der Körpergröße des Benutzers ab. Die allgemeine Faustregel ist jedoch, dass die Höhe des Schreibtisches etwa auf Höhe der Ellbogen liegen sollte, wenn die Arme im rechten Winkel auf dem Schreibtisch aufliegen.
Für einen Gaming-Schreibtisch mit einer Breite von 180 cm wird eine Höhe von etwa 70-80 cm empfohlen, aber es ist wichtig, dass du deine eigene optimale Höhe ausprobierst und sicherstellst, dass sie für deine Körpergröße und Sitzposition geeignet ist. Du solltest auch darauf achten, dass dein Schreibtisch eine verstellbare Höhe hat, damit du die Höhe bei Bedarf anpassen kannst.
Welche Tiefe sollte ein Gaming-Schreibtisch mit einer Breite von 180 cm haben?
Die Tiefe eines Gaming-Schreibtisches hängt von den Bedürfnissen des Benutzers und der Menge an Equipment ab, die auf dem Schreibtisch platziert werden soll. Für einen Schreibtisch mit einer Breite von 180 cm wird eine Tiefe von etwa 60-80 cm empfohlen.
Wenn du einen Monitorarm oder ein Regal auf deinem Schreibtisch verwenden möchtest, solltest du auch den Platzbedarf dafür berücksichtigen und die Tiefe des Schreibtisches entsprechend erhöhen. Denke daran, dass der Schreibtisch genügend Platz bieten sollte, damit du dich bequem setzen oder stehen und deine Arme und Beine frei bewegen kannst, ohne dass du gegen Gegenstände stoßt oder eingeschränkt wirst.
Ein Fazit zum Schluss
Beim Kauf eines Gaming-Tisches mit einer Breite von 180 cm ist es wichtig, dass du ein Modell auswählst, das deinen Vorstellungen in Bezug auf Qualität, Ausstattung und Design entspricht und sich harmonisch in deinen Raum einfügt. Achte darauf, dass der Tisch aus stabilem Material gefertigt ist und über eine robuste Konstruktion verfügt, damit du langfristig Freude daran hast.
Vergiss nicht, Bewertungen zu lesen und Preise zu vergleichen, um sicherzustellen, dass du das beste Angebot für dein Budget findest. Ein sorgfältig ausgewählter Gaming-Tisch ist eine Investition für alle, die das Zocken ernst nehmen. Überlege sorgfältig, bevor du dich entscheidest, und handle nicht überstürzt. Auf diese Weise wirst du auch das perfekte Modell für dich finden.