Wie groß sollte der Gaming-Tisch sein?

Nicht nur die Anzahl und Größe deiner Monitore beeinflusst, wie groß dein Gaming-Tisch sein sollte. Auch deine Körpergröße und dein Equipment müssen berücksichtigt werden. Wenn du wissen willst, worauf es ankommt, lese am besten gleich weiter!

Meine aktuellen Bestseller

Gerade sehr beliebt

Es ist wichtig zu wissen, wie groß dein Gaming-Tisch sein sollte. Einerseits sollte natürlich dein komplettes Setup wie Monitore, Mauspad oder Keyboard problemlos Platz finden. Anderseits kann eine falsche Größe auch zu körperlichen Problemen führen, da du keine optimale Sitzposition hast. Wenn du also genau wissen möchtest, wie groß ein Gaming-Tisch sein sollte, musst du unbedingt weiterlesen.

Gaming-Tische weisen im Durchschnitt eine Tischhöhe von ca. 73 cm auf und kommen in der Tiefe auf ungefähr 70 cm. In der Breite sind es am häufigsten Maße von ca. 140 bis 160 cm zu finden. Das reicht problemlos für zwei 24 Zoll Gaming-Monitore.

Wie breit sollte der Gaming-Tisch sein?

Bevor du dir einen Schreibtisch kaufst, musst du zuerst den Platz, den du zur Verfügung hast, ausmessen. Je nach Größe deines Gaming-Zimmers unterscheiden sich die geeigneten Größen des Gaming-Tisches. Wenn möglich, klebe dir ein Stück Papier aus Zeitungen zusammen und lege es im gewünschten Bereich auf den Boden.

Gaming-Tisch Tischbreite

Es gibt winzig kleine Gaming-Tische, die nur eine Breite von 80 cm haben. Ebenso lassen sich XXL-Gaming-Tische finden, die bis zu 200 cm breit sein können. Welche Tischbreite für dich optimal ist, hängt zum größten Teil davon ab, wie viel Monitore du verwendest und wie groß diese sind.

Natürlich solltest du aber auch bedenken, dass sehr breite Gaming-Tische in der Regel einen höheren Preis haben als kleine Modelle. So ist es ratsam, keinen unnötig großen Tisch zu kaufen. Dieser ist nicht nur teurer, auch nimmt er in deinem Gaming-Zimmer mehr Platz ein, als eigentlich benötigt wird.

Welche Breite dein Gaming-Tisch bei einer bestimmten Anzahl von Monitoren haben sollte

Den größten Einfluss auf die Wahl der richtigen Tischbreite hat die Anzahl und die Größe deiner Monitore. Wenn du lediglich zwei kleine 22 Zoll Gaming-Monitore verwendest, ist es nicht unbedingt notwendig, einen riesigen Gaming-Tisch mit einer Breite von 180 cm zu kaufen.

Anderes sieht es schon aus, wenn du beispielsweise 3 große 27 Zoll Monitore benutzt. Hier solltest du mindestens auf einem Gaming-Tisch zurückgreifen, der eine Breite von 180 cm oder mehr hat. Alternativ könntest du hier auch auf Gaming-Tische für die Ecke nachdenken, sofern ein Monitor einzeln stehen darf.

Bei der Wahl der Tischbreite solltest du links und rechts neben den Monitoren immer etwas Platz einplanen. Achte also darauf, dass dein neuer Tisch etwas breiter ist als die Breite deiner Monitore. Einerseits stehen diese nicht immer direkt nebeneinander und haben evtl. eine kleine Lücke. Auch kann es sein, dass du neben den Monitoren noch weiteres Equipment wie Lautsprecher stellen möchtest.

Folgende Tabelle hilft dir dabei, die richtige Tischbreite je nach Anzahl und Größe deines Monitors zu finden

MonitorAnzahlBreite
(ein Monitor)
Breite
(alle Monitore)
empfohlener Tisch
22 Zoll2ca. 48 cmca. 96 cm100 -120 cm
24 Zoll2ca. 54 cmca. 108 cm100 – 120 cm
27 Zoll2ca. 60 cmca. 120 cm120 – 140 cm
22 Zoll3ca. 48 cmca. 144 cm140 – 160 cm
24 Zoll3ca. 54 cmca. 162 cm140 – 160 cm
27 Zoll3ca. 60 cmca. 180 cm180 – 200 cm
34 Zoll1ca. 82 cmca. 82 cm100 -120 cm
34 Zoll2ca. 82 cmca. 164 cm200 cm

Weitere Informationen findest du auf mit folgendem Beitrag, wo wir uns speziell mit Gaming-Tischen für zwei Monitore beschäftigt hatten.

Welche Tischbreiten stehen zur Verfügung und wie teuer sind sie?

Gaming-Tische gibt es in verschiedenen typischen Tischbreiten. Von winzig kleinen Modellen bis hin zu riesigen XXL-Varianten. Mit der Größe steigt natürlich auch der Kaufpreis. Wir haben dir die verschiedenen Ausführungen zusammengefasst und in folgender Tabelle aufgelistet.

GrößeBreiteKaufpreis (ca.)Kaufen
Sehr klein80 – 100 cm100 – 200 €Hier konfigurieren
Klein100 – 120 cm100 – 250 €Hier konfigurieren
Durchschnitt120 – 140 cm160 – 300 €Hier konfigurieren
Groß140 – 160 cm200 – 400 €Hier konfigurieren
Sehr Groß160 – 180 cm300 – 600 €Hier konfigurieren
XXL180 – 200 cm300 – 800 €Hier konfigurieren
Ecktischebis 200 cmbis 500 €Hier konfigurieren

Wie tief sollte der Gaming-Tisch sein?

Kleine Gaming-Tische mit einer geringen Tiefe haben hier oft nur ca. 60 cm oder sogar weniger Platz zur Verfügung. Große Modelle können in der Tiefe auch schon einmal bis zu 80 cm zur Verfügung stellen.

Tischtiefe Gaming-Tisch

Auch bei der Frage, wie tief die Tischplatte des Gaming-Tisches sein soll, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Natürlich musst du bedenken, wie die Standfüße deiner Monitore aufgebaut sind. Sind diese etwas größer, benötigen diese auch in der Tiefe etwas mehr Raum. Auch die Größe deines Mauspads ist zu beachten.

Den richtigen Abstand zum Monitor einzuhalten wird bei kleinen Tischen problematisch

Was allerdings die wenigsten auf dem Schirm haben ist der richtige Abstand zum Monitor. Denn je nach Größe deines Monitors solltest du einen bestimmten Abstand einhalten. Je größer dein Monitor ist, umso weiter weg solltest du sitzen. Natürlich hatten wir uns auch schon mit diesem Thema beschäftigt.

Um den richtigen Abstand zum Monitor berechnen zu können, kannst du folgende Faustformel zur Hilfe ziehen. So erhältst du einen ungefähren Wert dafür, wie weit du vom Monitor weg sitzen musst.

Entfernung zum Monitor = 1,2 x Diagonale vom Monitor (in cm)

Wenn du also einen großen Monitor besitzt und eine entsprechend große Entfernung einhalten solltest, ist ein Gaming-Tisch mit einer niedrigen Tiefe problematisch.

Du kannst natürlich vom Tisch zurück rücken. Dann musst du aber recht lange Arme machen, um an deine Tastatur zu kommen. Abhilfe kann hier nur ein Gaming-Tisch mit einer höheren Tiefe leisten.

So kannst du denn optimalen Abstand einhalten und zugleich bequem und komfortabel sitzen, ohne das du Probleme beim Sitzen bekommst.

Ein Beispiel

Hast du zum Beispiel einen 24 Zoll großen Gaming-Monitor, solltest du ungefähr 75 cm vom Monitor entfernt sitzen. Hier könntest du noch mit einer Tiefe von ca. 60 cm auskommen.

Nennst du aber einen größeren 27 Zoll Monitor dein eigen, solltest du schon ungefähr eine Entfernung von rund 85 cm zu deinem Monitor haben.

Bei einem Tisch von ca. 60 cm Tiefe müsstest du dich jetzt schon stark strecken, um an die Tastatur zu kommen. Abhilfe kann hier nur ein Gaming-Tisch schaffen, der über eine entsprechende Tiefe verfügt.

Wie hoch muss der Gaming-Tisch sein?

Tischhöhe Gaming-Tisch

Damit du auf lange Sicht keine Rückenschmerzen oder eine fehlerhafte Sitzhaltung bekommst, musst die Tischhöhe zu deiner Körpergröße passen. Natürlich haben wir dir auch hier eine entsprechende Tabelle erstellt, mit der du die richtige Tischhöhe von deinem Gaming-Tisch bestimmten kannst.

KörpergrößeTischhöhe
113 cm52 cm
128 cm58 cm
143 cm64 cm
158 cm70 cm
173 cm76 cm
187 cm82 cm

Wir haben auch keine Mühen gescheut, um dir einen interaktiven Rechner zur Bestimmung der Tischhöhe bereitzustellen. Gebe hier einfach deine Körpergröße ein, um die richtige Tischhöhe und Sitzhöhe ausgegeben zu bekommen.

Um dir die ganze Sache zur Bestimmung der richtigen Tischhöhe zu erleichtern, stehen natürlich auch höhenverstellbare Gaming-Tische zur Verfügung. Hier hast du die Möglichkeit, die Tischhöhe auch nachträglich an deine Bedürfnisse anzupassen oder auch einmal im Stehen zu zocken.

Der Gaming Ecktisch ist ein wahres Platzwunder

Neben den herkömmlichen Gaming-Tischen stehen auch Gaming-Ecktische zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um wahre Platzwunder, die dir auf kleinsten Raum einen größtmöglichen Tisch bieten können.

Bestseller Nr. 1
DESINO Eckschreibtisch Gaming 150 x 120 cm, Ergonomic Gamer...*
  • 【L Form Gaming Tisch】Der L-förmige Spieltisch von DESINO verwendet auf innovative Weise eine...
  • 【Kohlefaser-Desktop】Einzigartige Kohlefaser-Oberfläche mit besseren Materialien und Berührung,...
20,00 EURBestseller Nr. 2
ODK L-förmiger Schreibtisch, Computertisch, Bürotisch mit runder...
513 Bewertungen
ODK L-förmiger Schreibtisch, Computertisch, Bürotisch mit runder...*
  • 【Mehrere Auswahlmöglichkeiten】: Wir bieten Tische in verschiedenen Größen und Farben an. Sie...
  • 【Viel Platz】: ODK Schreibtisch ist mit einem Monitorständer und einem Eisenhaken ausgestattet,...
Bestseller Nr. 3
EUREKA ERGONOMIC RGB LED Gaming Tisch L Form 152.4 x 102.4 x 76.2cm,...*
  • 【Patentiertes innovatives Design】Einzigartige Kombination von Music Sync RGB...
  • 【Music Sync LED Effekte】27-Musiksynchronisierungsmodi ermöglichen es Ihnen, Ihr Spielerlebnis...
41,00 EURBestseller Nr. 4
huzaro Hero 7.0 Eckschreibtisch Schreibtisch Computertisch Gaming...*
  • TISCHPLATTE MIT CARBON FLEX-BESCHICHTUNG: Die Tischplatte wurde mit einer speziellen Beschichtung...
  • EINE UNZERSTÖRBARE TISCHPLATTE: Die Tischplatte hat eine Dicke von 15mm, ist hergestellt aus einer...
Bestseller Nr. 5
ULTRADESK Winger RGB LED | Gaming Schreibtisch Gamer Tisch L Form |...*
  • ✔ DESIGNER DESK: Der Schreibtisch ist groß genug, um die Installation eines Computersets mit viel...
  • ✔ ELEKTRISCHE ZUSATZGERÄTE: Um den Komfort zu erhöhen, haben wir eine LED-Beleuchtung mit 14...

Gerade in kleineren Gaming-Zimmern muss jeder Zentimeter ausgenutzt und dessen Verwendung gut durchdacht sein. Gaming-Ecktische sind hier das Mittel zur Wahl, um das bestmögliche aus deinen Räumlichkeiten herauszuholen.

Denke an dein Budget

Denken Sie an Ihr Budget, bevor Sie nach dem perfekten Schreibtisch suchen. Wie viel können Sie ausgeben? Je nach Produktart und Qualität variiert der Preis erheblich. Ein qualitativ hochwertiger Schreibtisch, der mindestens 120 cm breit sein sollte, liegt in einer normalen Preisklasse zwischen 200 und 400 Euro.

20,00 EURBestseller Nr. 1
ODK L-förmiger Schreibtisch, Computertisch, Bürotisch mit runder...
513 Bewertungen
ODK L-förmiger Schreibtisch, Computertisch, Bürotisch mit runder...*
  • 【Mehrere Auswahlmöglichkeiten】: Wir bieten Tische in verschiedenen Größen und Farben an. Sie...
  • 【Viel Platz】: ODK Schreibtisch ist mit einem Monitorständer und einem Eisenhaken ausgestattet,...
12,00 EURBestseller Nr. 2
CubiCubi Gaming Schreibtisch, 100 x 60 cm Esport Ergonomischer...*
  • 【Variable Verwendung】 Der professionelle Gaming-Schreibtisch von CubiCubi besteht aus nahtloser...
  • 【Reichhaltiges Zubehör】 Fügen Sie Kopfhörerhaken und personalisierte Aufkleber als den...
10,00 EURBestseller Nr. 3
Homall Gaming Tisch 140 cm Gaming Schreibtisch Gamer Computertisch...*
  • 【HOMALL GAMING】Homall konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung von modischer und...
  • 【GROßE OBERFLÄCHE】Der Desktop besteht aus Kohlefaserplatte mit Maserung auf der Oberfläche,...
89,01 EURBestseller Nr. 4
FORTE TEZAUR Schreibtisch mit 1 Tür und 1 Schublade, Holzwerkstoff,...*
  • Möglichkeit zur verdeckten Kabelführung
  • Bietet Platz für mehrere Monitore
12,00 EURBestseller Nr. 5
ODK Gaming Tisch mit Kohlefaser 115 x 60cm, Computertisch mit...*
  • 【Robuster Metallrahmen】: Die Tragstruktur von Metallrahmen kommt mit einer Kombination aus...
  • 【Ergonomischer Desktop aus Kohlefaser】: Das stromlinienförmige ergonomische Design passt...

Denke auch an das Budget, das dir zur Verfügung steht, bevor du dir den Gaming-Tisch in der richtigen Größe suchst. Wie viel kannst du ausgeben? Je nach Ausstattung und Qualität variiert der Preis erheblich. Ein qualitativ hochwertiger Gaming-Tisch, der mindestens 120 cm breit sein sollte, liegt in einer Preisklasse zwischen 150 und 400 EUR.

Wie in der Tabelle zu sehen, kannst du kleine Gaming-Tische bereits für einen recht kleinen Betrag von ca. 100 € kaufen. Das ist natürlich auch davon abhängig, welche Ausstattung das Modell mit sich bringt. Große Tische sind wesentlich teurer und sind ab ca. 300 € zu bekommen.

Ein Fazit zum Schluss

Ich hoffe, dass ich dir mit diesem umfangreichen Beitrag etwas Unterstützung geben konnte, den Gaming-Tisch in der richtigen Größe finden und kaufen zu können.

Du solltest nun wissen, worauf es ankommt, wenn es darum geht, wie breit, wie hoch und wie tief dein neuer Gaming-Tisch sein sollte.

Grundlegende Faktoren zur Bestimmung dieser Werte liegen also in deiner Körpergröße, der Größe und der Anzahl deiner Monitore sowie die zusätzliche Verwendung deines Equipments.

Moritz

Moritz

Das 30. Lebensjahr erreicht und mit Diablo I und der Beta von CS groß geworden, möchte ich dir helfen, den für dich optimalen Gaming Tisch zu finden.

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Hinterlasse einen Kommentar

SUCHEN UND FINDENSuche und finde deinen Gaming-Tisch

SUCHEN UND FINDENFinde deinen Gaming-Tisch

zockertisch.de
Logo
Artikel vergleichen
  • Gesamt (0)
Vergleichen
0