Es ist wichtig zu wissen, wie groß dein Gaming-Tisch sein sollte. Einerseits sollte natürlich dein komplettes Setup wie Monitore, Mauspad oder Keyboard problemlos Platz finden. Anderseits kann eine falsche Größe auch zu körperlichen Problemen führen, da du keine optimale Sitzposition hast. Wenn du also genau wissen möchtest, wie groß ein Gaming-Tisch sein sollte, musst du unbedingt weiterlesen.
Gaming-Tische weisen im Durchschnitt eine Tischhöhe von ca. 73 cm auf und kommen in der Tiefe auf ungefähr 70 cm. In der Breite sind es am häufigsten Maße von ca. 140 bis 160 cm zu finden. Das reicht problemlos für zwei 24 Zoll Gaming-Monitore.
Wie breit sollte der Gaming-Tisch sein?

Es gibt winzig kleine Gaming-Tische, die nur eine Breite von 80 cm haben. Ebenso lassen sich XXL-Gaming-Tische finden, die bis zu 200 cm breit sein können. Welche Tischbreite für dich optimal ist, hängt zum größten Teil davon ab, wie viel Monitore du verwendest und wie groß diese sind.
Natürlich solltest du aber auch bedenken, dass sehr breite Gaming-Tische in der Regel einen höheren Preis haben als kleine Modelle. So ist es ratsam, keinen unnötig großen Tisch zu kaufen. Dieser ist nicht nur teurer, auch nimmt er in deinem Gaming-Zimmer mehr Platz ein, als eigentlich benötigt wird.
Welche Breite dein Gaming-Tisch bei einer bestimmten Anzahl von Monitoren haben sollte
Den größten Einfluss auf die Wahl der richtigen Tischbreite hat die Anzahl und die Größe deiner Monitore. Wenn du lediglich zwei kleine 22 Zoll Gaming-Monitore verwendest, ist es nicht unbedingt notwendig, einen riesigen Gaming-Tisch mit einer Breite von 180 cm zu kaufen.
Anderes sieht es schon aus, wenn du beispielsweise 3 große 27 Zoll Monitore benutzt. Hier solltest du mindestens auf einem Gaming-Tisch zurückgreifen, der eine Breite von 180 cm oder mehr hat. Alternativ könntest du hier auch auf Gaming-Tische für die Ecke nachdenken, sofern ein Monitor einzeln stehen darf.
Folgende Tabelle hilft dir dabei, die richtige Tischbreite je nach Anzahl und Größe deines Monitors zu finden
Monitor | Anzahl | Breite (einer Monitor) | Breite (gesamt) | empfohlener Tisch |
---|---|---|---|---|
22 Zoll | 2 | ca. 48 cm | ca. 96 cm | 100 -120 cm |
24 Zoll | 2 | ca. 54 cm | ca. 108 cm | 100 – 120 cm |
27 Zoll | 2 | ca. 60 cm | ca. 120 cm | 120 – 140 cm |
22 Zoll | 3 | ca. 48 cm | ca. 144 cm | 140 – 160 cm |
24 Zoll | 3 | ca. 54 cm | ca. 162 cm | 140 – 160 cm |
27 Zoll | 3 | ca. 60 cm | ca. 180 cm | 180 – 200 cm |
34 Zoll | 1 | ca. 82 cm | ca. 82 cm | 100 -120 cm |
34 Zoll | 2 | ca. 82 cm | ca. 164 cm | 200 cm |
Weitere Informationen findest du auf mit folgendem Beitrag, wo wir uns speziell mit Gaming-Tischen für zwei Monitore beschäftigt hatten.
Welche Tischbreiten stehen zur Verfügung und wie teuer sind sie?
Gaming-Tische gibt es in verschiedenen typischen Tischbreiten. Von winzig kleinen Modellen bis hin zu riesigen XXL-Varianten. Mit der Größe steigt natürlich auch der Kaufpreis. Wir haben dir die verschiedenen Ausführungen zusammengefasst und in folgender Tabelle aufgelistet.
Größe | Breite | Kaufpreis (ca.) | Kaufen |
---|---|---|---|
Sehr klein | 80 – 100 cm | 100 – 200 € | Hier konfigurieren |
Klein | 100 – 120 cm | 100 – 250 € | Hier konfigurieren |
Durchschnitt | 120 – 140 cm | 160 – 300 € | Hier konfigurieren |
Groß | 140 – 160 cm | 200 – 400 € | Hier konfigurieren |
Sehr Groß | 160 – 180 cm | 300 – 600 € | Hier konfigurieren |
XXL | 180 – 200 cm | 300 – 800 € | Hier konfigurieren |
Ecktische | bis 200 cm | bis 500 € | Hier konfigurieren |
Wieviel Geld sollte man für ein entsprechendes Modell ausgeben?
- ROBUSTER GAMING-TISCH – Der Trust GXT 711 Dominus Gaming-Tisch rückt deinen PC und deine...
- GROSSARTIG – Auf den 116 cm PC-Tisch passen zwei 27-Zoll-Monitore, sodass du im Vollbildmodus...
- ►【Überlegenes Spielerlebnis】: Der Spieltisch wurde speziell für Liebhaber elektronischer...
- ►【120 x 60 cm Geräumig】Extra breite und dünne Kohlefaseroberfläche bietet großzügig Platz...
Wie in der Tabelle zu sehen, kannst du kleine Gaming-Tische bereits für einen recht kleinen Betrag von ca. 100 € kaufen. Das ist natürlich auch davon abhängig, welche Ausstattung das Modell mit sich bringt. Große Tische sind wesentlich teurer und sind ab ca. 300 € zu bekommen.
Wie tief sollte der Gaming-Tisch sein?

Kleine Gaming-Tische mit einer geringen Tiefe haben hier oft nur ca. 60 cm oder sogar weniger Platz zur Verfügung. Große Modelle können in der Tiefe auch schon einmal bis zu 80 cm zur Verfügung stellen.
Auch bei der Frage, wie tief die Tischplatte des Gaming-Tisches sein soll, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Natürlich musst du bedenken, wie die Standfüße deiner Monitore aufgebaut sind. Sind diese etwas größer, benötigen diese auch in der Tiefe etwas mehr Raum. Auch die Größe deines Mauspads ist zu beachten.
Den richtigen Abstand zum Monitor einzuhalten wird bei kleinen Tischen problematisch
Was allerdings die wenigsten auf dem Schirm haben ist der richtige Abstand zum Monitor. Denn je nach Größe deines Monitors solltest du einen bestimmten Abstand einhalten. Je größer dein Monitor ist, umso weiter weg solltest du sitzen. Natürlich hatten wir uns auch schon mit diesem Thema beschäftigt.
Um den richtigen Abstand zum Monitor berechnen zu können, kannst du folgende Faustformel zur Hilfe ziehen. So erhältst du einen ungefähren Wert dafür, wie weit du vom Monitor weg sitzen musst.
Wenn du also einen großen Monitor besitzt und eine entsprechend große Entfernung einhalten solltest, ist ein Gaming-Tisch mit einer niedrigen Tiefe problematisch.
Du kannst natürlich vom Tisch zurück rücken. Dann musst du aber recht lange Arme machen, um an deine Tastatur zu kommen. Abhilfe kann hier nur ein Gaming-Tisch mit einer höheren Tiefe leisten.
So kannst du denn optimalen Abstand einhalten und zugleich bequem und komfortabel sitzen, ohne das du Probleme beim Sitzen bekommst.
Hast du zum Beispiel einen 24 Zoll großen Gaming-Monitor, solltest du ungefähr 75 cm vom Monitor entfernt sitzen. Hier könntest du noch mit einer Tiefe von ca. 60 cm auskommen.
Nennst du aber einen größeren 27 Zoll Monitor dein eigen, solltest du schon ungefähr eine Entfernung von rund 85 cm zu deinem Monitor haben.
Bei einem Tisch von ca. 60 cm Tiefe müsstest du dich jetzt schon stark strecken, um an die Tastatur zu kommen. Abhilfe kann hier nur ein Gaming-Tisch schaffen, der über eine entsprechende Tiefe verfügt.
Wie hoch muss der Gaming-Tisch sein?

Damit du auf lange Sicht keine Rückenschmerzen oder eine fehlerhafte Sitzhaltung bekommst, musst die Tischhöhe zu deiner Körpergröße passen. Natürlich haben wir dir auch hier eine entsprechende Tabelle erstellt, mit der du die richtige Tischhöhe von deinem Gaming-Tisch bestimmten kannst.
Körpergröße | Tischhöhe |
---|---|
113 cm | 52 cm |
128 cm | 58 cm |
143 cm | 64 cm |
158 cm | 70 cm |
173 cm | 76 cm |
187 cm | 82 cm |
Wir haben auch keine Mühen gescheut, um dir einen interaktiven Rechner zur Bestimmung der Tischhöhe bereitzustellen. Gebe hier einfach deine Körpergröße ein, um die richtige Tischhöhe und Sitzhöhe ausgegeben zu bekommen.
Um dir die ganze Sache zur Bestimmung der richtigen Tischhöhe zu erleichtern, stehen natürlich auch höhenverstellbare Gaming-Tische zur Verfügung. Hier hast du die Möglichkeit, die Tischhöhe auch nachträglich an deine Bedürfnisse anzupassen oder auch einmal im Stehen zu zocken.
Der Gaming Ecktisch ist ein wahres Platzwunder
- 【L Form Gaming Tisch】Der L-förmige Spieltisch von DESINO verwendet auf innovative Weise eine...
- 【Kohlefaser-Desktop】Einzigartige Kohlefaser-Oberfläche mit besseren Materialien und Berührung,...
- 🎮【Größerer Kohlefaser Desktop】 Unserer Gaming Tisch 155 x 110 cm bietet ausreichend Platz...
- 🎮【Feste Oberfläche und stabile Konstruktion】 Der wasserdichte und verschleißfeste...
- 👉 【ÜBERGROßE TISCHPLATTE】 Die Tischplatte aus Kohlenstoffstahl ist wasserdicht, kratzfest...
- 👉 【STANDFESTE TRAPEZFÖRMIGE STRUKTUR】 Der Gaming Tisch wird durch trapezförmige Tischbeine...
- 【Material】Doppelt breit E1 Grad Festteilchen Holz mit hohem Widerstand auf Kratzer & Reibungs,...
- 【Abmessung】L*W*H=(150+150) * 55 * 76cm, es kann 1-3cm Abweichung in der Messung geben, vielen...
- 【Geräumige Tischplatte】 Der Gaming Tisch ist 182 cm lang und 59 cm breit, und das maximale...
- 【Multifunktionales Zubehör 】PC tisch wird mit 2 Monitorständern mit RGB-Beleuchtung für...
Neben den herkömmlichen Gaming-Tischen stehen auch Gaming-Ecktische zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um wahre Platzwunder, die dir auf kleinsten Raum einen größtmöglichen Tisch bieten können.
Gerade in kleineren Gaming-Zimmern muss jeder Zentimeter ausgenutzt und dessen Verwendung gut durchdacht sein. Gaming-Ecktische sind hier das Mittel zur Wahl, um das bestmögliche aus deinen Räumlichkeiten herauszuholen.
Ein Fazit zum Schluss
Ich hoffe, dass ich dir mit diesem umfangreichen Beitrag etwas Unterstützung geben konnte, den Gaming-Tisch in der richtigen Größe finden und kaufen zu können.
Du solltest nun wissen, worauf es ankommt, wenn es darum geht, wie breit, wie hoch und wie tief dein neuer Gaming-Tisch sein sollte.
Grundlegende Faktoren zur Bestimmung dieser Werte liegen also in deiner Körpergröße, der Größe und der Anzahl deiner Monitore sowie die zusätzliche Verwendung deines Equipments.